Interdisziplinär und integrativ gegen Stress und Burnout
„Stress, Erschöpfung und Burnout. Stille Gefahren, Chancen und neue Wege.“
Unter diesem Motto lud das Netzwerk „Klinik der Zukunft“, gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern, zu denen die Fachgruppe iM der deutschen Gesellschaft für Mediation DGM e.V., die Europäische Gesellschaft für Integrative Mediation EGIM e.V. und das Steinbeis Transfer Institut KIU der Steinbeis-Hochschule Berlin zählen, zum interdizsiplinären Dialog nach Kupferzell ein.
Im Rahmen der Kooperation mit der Initiative Klinik der Zukunft, verfolgen die Europäische Gesellschaft für Mediation EGIM e.V. und die DGM Fachgruppe iM das Ziel, die integrative Mediation für die Entwicklung von integrativen Projekten einzusetzen. „Wir wollen Projekte initiieren, die durch den Geist der Mediation getragen werden,“ so Werner Tafel.
Unter den geladenen Teilnehmern befanden sich u.a. Ärzte, Heilpraktiker, Psychologen, Umweltanalytiker, Coaches und Personalverantwortliche.